
Erst-/Statusinformation
gemäß § 15 der Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung
von
	Kanzlei de Bray 	
André de Bray e.K.	
	Bachstraße 27 A	, 37127	 Dransfeld	
	Telefon: 05502/911200
	Fax: 05502/9112033
	Internet: www.debray-kanzlei.de
	E-Mail: service(at)debray-kanzlei.de
	
Inhaber: Herr Andre de Bray
Handelsregisternummer: HRA 200245, Amtsgericht Göttingen
§34d GewO
	Berufsbezeichnung:
	Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
	
Registernummer: D-LHHC-LF7T0-54
Aufsichtsbehörde und zuständige Behörde für die Erlaubnis:
Industrie- und Handelskammer Hannover
Bischofsholer Damm 91
30173 Hannover
Deutschland
https://www.hannover.ihk.de
		Die Eintragung kann wie folgt überprüft werden:
		DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer
		Breite Straße 29, 10178 Berlin
		Telefon 0180-600-585-0 *
		www.vermittlerregister.info
		* 0,20 €/Anruf
	
		Schlichtungsstellen
		Gemäß § 36 VSBG und § 17 Abs. 4 VersVermV teilen wir mit, dass wir verpflichtet und bereit sind an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen. Folgende Schlichtungsstellen können angerufen werden:
	
		Versicherungsombudsmann e.V.
		Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
		www.versicherungsombudsmann.de
	
		Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
		Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
		www.pkv-ombudsmann.de
	
		Berufsrechtliche Regelungen sind insbesondere:
		
- § 34 d Gewerbeordnung
- §§ 59 - 68 VVG
- VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
		Berufsrechtliche Regelungen:
		Unsere Tätigkeit beinhaltet auch Beratung.
	
		Art und Quelle der Vergütung
		Die Vergütung unserer Tätigkeit erfolgt als:
	
- in der Versicherungsprämie enthaltene Courtage, die vom jeweiligen Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird oder als
- konkret vereinbarte Zahlung durch den Kunden oder als
- Kombination aus beidem.
Dies ist abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden und den Versicherungsprodukten, welche eventuell vermittelt werden.
§34f GewO
		Berufsbezeichnung:
		Finanzanlagenvermittler nach §34f Abs. 1, Nummer 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
	
		Aufsichtsbehörde und zuständige Behörde für die Erlaubnis:
		Industrie- und Handelskammer Hannover
Bischofsholer Damm 91
30173 Hannover
Deutschland
https://www.hannover.ihk.de
	
		Die Eintragung kann wie folgt überprüft werden:
		DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer
		Breite Straße 29, 10178 Berlin
		Telefon 0180-600-585-0 *
		www.vermittlerregister.info
		* 0,20 €/Anruf
	
		Die Eintragung im Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info) als Finanzanlagenvermittler kann unter folgender Registrierungs-Nummer abgerufen werden:
		D-F-133-UDHE-68
	
Berufsrechtliche Regelungen:
- § 34f Gewerbeordnung (GewO)
- Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
		Emittenten:
		Eintragungspflichtiger besitzt eine Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler nach § 34f Abs. 1 S. 1 GewO.
Die Erlaubnis umfasst die Finanzanlagenvermittlung von:
	
Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen (§ 34f Abs. 1 S. 1 Nr. 1 GewO)	
Informationen über die Vergütung bei der Finanzanlagenberatung und -vermittlung:
Im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung kann die Vergütung hierfür durch den Anleger oder durch Dritte (Produktgeber) oder in Kombination erfolgen. Dies ist abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Anlegers und den Finanzprodukten, welche eventuell vermittelt werden.
Soweit die Vergütungsbestandteile insofern durch den Anleger gezahlt werden, erfolgt dies entsprechend gesondert zu treffenden Vergütungsvereinbarung. Hierbei wird offengelegt ob eine weitere Vergütung durch den Produktgeber erfolgt.
Beschwerdemanagement
Beschwerden sind in Textform an die Geschäftsleitung zu richten und werden im Rahmen unseres Beschwerdemanagements unverzüglich bearbeitet.
Revisions-Stand 25-07
Übertragen Sie daher bitte den angezeigten Code, um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind.
Der Code besteht aus Großbuchstaben von A-Z und den Zahlen 2-9.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:


