
Warum Riester Rente?
Dass sich die Generationen ab den Baby Boomern nicht mehr rein auf die gesetzliche Rente im Alter verlassen können, ist nun schon länger bekannt. Nur möchte man nicht unbedingt sein ganzes Erspartes in die Waagschale werfen und ohne Garantieschutz am Kapitalmarkt investieren.
Abhilfe kann Ihnen dabei die WWK mit ihrer Förderrente verschaffen. Im Mantel der Riester Rente profitieren Sie von staatlichen Zulagen sowie einer Beitragsgarantie und haben trotzdem die Chance Ihre Rente kapitalmarktorientiert anzulegen. Dabei sind die attraktiven Steuervorteile noch gar nicht einberechnet. Die Einzahlungen können Sie in Ihrer Steuererklärung geltend machen.
Wer profitiert besonders?
Berufsanfänger
200 Euro Sonderzulage für Personen die bis zum 26. Lebensjahr einen Riester-Vertrag abschließen. Je länger die Vertragsdauer, desto mehr profitiert man von den Zulagen und vom Zinseszinseffekt.
Alleinerziehende mit moderatem Einkommen
Anhand des Einkommens wird der Mindesteigenbeitrag festgelegt. Er beträgt 4 % des Jahresbruttoeinkommens. Von dem Mindesteigenbeitrag werden die Zulagen abgezogen. Daraus ergibt sich der Sparbeitrag, der selbst geleistet werden muss. Je niedriger das Einkommen, desto stärker trägt sich die Sparleistung über die Zulagen.
Riester für Familien
Für jedes Kind, für das Sie kindergeldberechtigt sind, erhalten Sie Zulagen. Für Kinder die vor 2008 geboren sind, sind es 185 €. Bei nach 2008 geborenen Kindern, sind es sogar 300 €. Je mehr Kinder desto mehr werden die Zulagen, die wiederum Ihren eigenen Sparbetrag verringern.
Alleinverdiener mit Familie
Die Einzahlungen können von der erwerbstätigen Person steuerlich geltend gemacht werden. Zusätzlich kann die nicht erwerbstätige Person kostengünstig Altersvorsorge betreiben. Die hohen Zulagen und ein Eigenbeitrag von nur 60 Euro im Jahr ergeben dabei den Sparbetrag.
Personen mit höherem Einkommen
Hier sind die Steuervorteile klar hervorzuheben. Durch die Einzahlungen wird Ihre Steuerlast verringert. Zudem besteht die Möglichkeit, den Vertrag als Wohn-Riester zu nutzen.
Riester bei Arbeitslosigkeit
Für geringe Eigenbeiträge erhalten Sie bereits die staatlichen Förderungen. Zudem ist Ihr Riester-Vertrag normalerweise pfändungsgeschützt. Bei finanziellen Schieflagen ist Ihr Riester-Vertrag sicher. Er wird nicht auf die Grundsicherung angerechnet.
Die Highlights der WWK Premium FörderRente protect
- Bruttobeitragsgarantie* durch das innovative Wertsicherungssystem WWK IntelliProtect® 2.0
- Förderung durch staatliche Zulagen und ggf. zusätzliche Steuervorteile
- Ihr Vertrag wird an jedem Bankarbeitstag an die aktuelle Börsensituation angepasst
- Sicherheit der eingezahlten Beiträge zu 100 Prozent
- Zusätzliche Absicherung Ihres Vermögens durch die Kursgewinn-Absicherung und das optionale Kapitalmanagement in den letzten Vertragsjahren
- Exzellente, frei wählbare Anlagemöglichkeiten mit großer Auswahl an Investmentfonds
- Als Wohn-Riester nutzbar
Das Besondere an der WWK Premium FörderRente protect ist das innovative Wertsicherungssystem WWK IntelliProtect® 2.0:
- Es kombiniert eine 100%ige Bruttobeitragsgarantie* mit attraktiven Renditechancen.
- Dazu passt es jeden Vertrag an jedem Bankarbeitstag automatisch an die aktuellen Finanzmarktbedingungen an.
- Ihr Vermögen wird so in turbulenten Phasen zuverlässig geschützt – und in Börsenhochzeiten können Sie von den hervorragenden Renditechancen profitieren.
Riester-Förderung einfach und individuell berechnen
Berechnen Sie Ihre Zulagen und möglichen Steuervorteile für die Riester-Rente mit nur wenigen Klicks!
- Ihre staatlichen Zulagen
- 175,00 €
- Ihre Steuerersparnis
- 0,00 €
- Ihr Aufwand nach Zulagen/Steuer
- 1.925,00 €
- Gesamtbeitrag
- 2.100,00 €
Das sagen unabhängige Fachleute






Übertragen Sie daher bitte den angezeigten Code, um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind.
Der Code besteht aus Großbuchstaben von A-Z und den Zahlen 2-9.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:



