Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind nichts Böses und helfen uns, unsere Website zuverlässig zu betreiben.
Einige der Cookies sind zwingend notwendig, ohne die der Betrieb unserer Website nicht möglich wäre,
während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können alle Cookies akzeptieren und sofort fortfahren
oder auch eigene Einstellungen festlegen. Ihre Entscheidung können Sie nachträglich jederzeit widerrufen und Cookies
abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Eine Hausratversicherung schützt Sie vor finanziellen Verlusten, wenn Ihr Eigentum in der Wohnung oder im Haus durch bestimmte Gefahren beschädigt oder zerstört wird. Dazu gehören zum Beispiel Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruchdiebstahl oder Vandalismus.
Zum Hausrat gehören alle beweglichen Gegenstände in einer Wohnung - also alles, was man bei einem Umzug mitnehmen würde: Möbel, Kleidung, elektrische Geräte, Bücher, Schmuck und vieles mehr. Wenn es zum Beispiel brennt oder jemand bei Ihnen einbricht und Wertsachen stiehlt, ersetzt die Hausratversicherung den Neuwert der beschädigten oder gestohlenen Sachen.
Gerade bei größeren Schäden kann es schnell sehr teuer werden. Eine Hausratversicherung sorgt dann dafür, dass man nicht plötzlich vor dem finanziellen Ruin steht. Deshalb ist diese besonders sinnvoll für alle, die ihren Hausrat und ihre persönlichen Gegenstände absichern wollen - egal ob Mieter oder Eigentümer.
Schäden am Hausrat - zwischen hohen Kosten und großem Ärger
Wasserschäden stehen in Deutschland an erster Stelle der Schadenereignisse in Haushalten. Aber auch Schäden durch Einbruchdiebstahl und extreme Wetterereignisse nehmen hierzulande zu. Hier ein Überblick über einige der häufigsten Schadenereignisse im Haushalt:
Überschwemmung im Keller
Infolge eines Starkregens steht der Keller eines Einfamilienhauses unter Wasser. Waschmaschine, Wäschetrockner und eine hochwertige Fotoausrüstung werden irreparabel beschädigt. Da der Hausbesitzer seinen Versicherungsschutz um die Elementarschadendeckung erweitert hat, übernimmt die Hausratversicherung die Kosten.
Hagel zerstört Möbel auf der Terrasse
Ein heftiger Hagelsturm zerstört das Glasdach der Terrassenüberdachung und in der Folge alle darunter befindlichen Möbel. Die Hausratversicherung kommt für alle Schäden auf, auch für das zerbrochene Glasdach.
Durch Kerzen verursachter Brand
Weil ein Wohnungseigentümer vergessen hat, eine Kerze zu löschen, brennt sein gesamtes Schlafzimmer ab. Trotz grober Fahrlässigkeit ersetzt die Hausratversicherung den Schaden und übernimmt die Kosten für eine Hotelunterkunft während der Aufräumarbeiten.
Einbruch während des Urlaubs
Während des Familienurlaubs dringen Einbrecher in die Wohnung ein und stehlen hochwertige Unterhaltungselektronik. Die Hausratversicherung ersetzt den Neuwert.
Produktempfehlung
Feuer
Sie sind gegen Schäden durch Brand, Detonation, Explosion, Verpuffung, Implosion, Blindgänger aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg und Überschalldruckwellen versichert.
Sie sind auch gegen Schmorschäden, Sengschäden, Rauch- und Rußschäden versichert, auch wenn diese nicht durch Feuer verursacht wurden.
Blitzschlag
Auch gegen Schäden durch Blitzschlag oder Überspannung ist Ihr Hausrat versichert.
Einbruch und Raub
Ihr Versicherungsschutz gilt auch, wenn Diebe in Ihre Wohnung eindringen, Gewalt anwenden oder androhen, um versicherte Sachen zu entwenden. Vandalismusschäden (mutwillige Sachbeschädigung) nach einem Einbruch sind ebenfalls versichert. Ebenfalls wird der Einbruch in Kfz bezahlt.
Leitungswasser
Als Leitungswasser gilt unter anderem Wasser aus allen Leitungen der Wasserversorgung und aus allen Arten von Heizungs- und Klimaanlagen. Auch Wasser aus Aquarien oder Wasserbetten gilt als Leitungswasser. Unter bestimmten Voraussetzungen sind auch Bruch- und Frostschäden an den Rohren selbst, aber auch an Waschbecken und Armaturen versichert.
Sturm und Hagel
Sturmschäden auf dem Grundstück Es besteht Versicherungsschutz für Sturm und Hagel Schäden an Sachen die sich außerhalb von Gebäuden auf dem Versicherungsgrundstück befinden. Die Entschädigung hierfür ist je Versicherungsfall auf 2.500 EUR begrenzt. Vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind Wertsachen und Bargeld.
Wegfall der Mindestwindstärke Der Versicherer leistet Entschädigung für versicherte Sachen, die durch wetterbedingte Luftbewegungen oder Hagel zerstört oder beschädigt werden oder abhandenkommen (unabhängig von der Windstärke).
Wir empfehlen die MVK als Hausratversicherer aufgrund des sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Beratung anfordern
* Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder und zwingend auszufüllen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns vor Spam-Bots schützen möchten.
Übertragen Sie daher bitte den angezeigten Code, um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind.
Der Code besteht aus Großbuchstaben von A-Z und den Zahlen 2-9.