Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind nichts Böses und helfen uns, unsere Website zuverlässig zu betreiben.
Einige der Cookies sind zwingend notwendig, ohne die der Betrieb unserer Website nicht möglich wäre,
während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können alle Cookies akzeptieren und sofort fortfahren
oder auch eigene Einstellungen festlegen. Ihre Entscheidung können Sie nachträglich jederzeit widerrufen und Cookies
abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Informationen zum Thema:Private Unfallversicherung
Private Unfallversicherung
Warum eine private Unfallversicherung gar nicht so verkehrt ist:
Alle 4 Sekunden passiert ein Unfall, der das Leben von einem Moment auf den anderen komplett verändern kann, egal, ob beim Sport, im Haushalt oder auf Reisen.
Die gesetzliche Unfallversicherung greift bei Arbeits- oder Schulunfällen. Bei allen anderen Tätigkeiten sind wir für unseren eigenen Schutz verantwortlich. Dazu zählen Hobbies, Reisen, sowie Haushaltstätigkeiten. Alles, was halt so in der Freizeit getan wird. Und genau hier passieren die meisten Unfälle.
Die private Unfallversicherung schließt diese Lücke und sorgt dafür, dass man im Ernstfall nicht allein dasteht. Sie bietet finanzielle Unterstützung, sollte es nach einem Unfall zu dauerhaften körperlichen Einschränkungen kommen. Das kann eine einmalige Kapitalzahlung, eine Unfallrente oder auch die Übernahme von Reha- und Umbaukosten sein.
Vor allem für Menschen, die viel aktiv sind, Kinder haben oder keine gesetzliche Absicherung über den Beruf genießen (z. B. Selbstständige oder Hausfrauen/-männer), ist der private Schutz besonders wichtig. Aber auch für alle anderen gilt:
Eine private Unfallversicherung gibt Sicherheit – rund um die Uhr, weltweit.
Wenn es eben doch nicht „wieder wird“ – echte Unfallbeispiele
Bei den meisten Unfällen reichen ein paar Tage Auszeit, ein Verband, ein paar Schmerztabletten – und der Arzt sagt: „Das wird schon wieder.“ Und oft stimmt das auch.
Doch leider gibt es auch die anderen Fälle: Unfälle, die das Leben auf den Kopf stellen. Situationen, in denen eine private Unfallversicherung nicht nur hilfreich, sondern existenziell wichtig wird. Hier ein paar Beispiele aus dem Leben:
Plötzlich auf den Rollstuhl angewiesen
Bei einem schweren Autounfall hat Herr S. durch massive Quetschungen beide Beine verloren. Umbaumaßnahmen im und am Haus der Familie sind dringend erforderlich, da er zukünftig auf einen Rollstuhl angewiesen sein wird. Für den Bau einer Rollstuhlrampe, die Verbreiterung der Türzargen und den Einbau eines Treppenlifts werden 40.000 Euro veranschlagt. Für die Anschaffung eines behindertengerecht umgebauten Pkw sind weitere 35.000 Euro einzuplanen. Diese Kosten und die zukünftig notwendigen Investitionen werden durch die Invaliditätsleistung gedeckt sein.
Für immer gezeichnet?
Kosmetische Eingriffe nach einem Unfall
Ein Kind bekam zu seinem fünften Geburtstag ein Fahrrad geschenkt. Um es auszuprobieren, fuhr es eine abschüssige Straße hinunter. Das Kind verlor die Kontrolle und prallte gegen ein geparktes Fahrzeug. Das Kind wurde über die Windschutzscheibe geschleudert. Beim Aufprall auf den Asphalt zog es sich tiefe Schürfwunden im Gesicht zu. Trotz sofortiger medizinischer Versorgung war das Gesicht durch die Narben stark entstellt. Da eine Operation medizinisch nicht notwendig war, erhielt die Familie keine Unterstützung von der Krankenkasse. Im Rahmen der mitversicherten kosmetischen Operationen übernahm die private Unfallversicherung die Kosten.
Unfalltod in den Bergen – Bergungskosten und Absicherung für Angehörige
In den Wintermonaten verbrachte Frau K. fast jedes freie Wochenende auf der Skipiste. Sie war leidenschaftliche Skifahrerin. Keine Abfahrt war ihr zu anspruchsvoll. Plötzlich durchbrach ein lautes Grollen die Stille der Berge - eine Lawine. Sie konnte sich nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit bringen. Sie wurde von den Schneemassen verschüttet. Leider kam jede Hilfe zu spät, als die Suchmannschaften die verunglückte Skifahrerin fanden. Durch die Todesfallleistung der privaten Unfallversicherung waren zumindest die Kosten für Bergung und Bestattung gedeckt und die Erben hatten keine Last.
Produktempfehlung
Keine Gesundheitsfragen: Im Tarif Komfort
Individuell: Zwei leistungsstarke Tarife und zusätzliche Bausteine für jede Lebenslage
Leistungsstark: Gliedertaxe im Tarif Prestige wählbar und keine Leistungskürzung bei Vorerkrankungen
Gemeinsam durch schwere Zeiten: Finanzielle Unterstützung bei schweren Verletzungen, im Koma und bei Pflegebedürftigkeit
Todesfall-Leistungen: Doppelte Summe bei Unfall in öffentlichen Verkehrsmitteln bis zu 50.000 €
Kosmetische Operationen, Zahnersatz und Bergungskosten: Im Tarif Prestige ohne Begrenzung
Baustein ÄrzteKompass: Unterstützung bei der Suche nach dem geeigneten Arzt für die bestmögliche Behandlung
Ihr Extra: Vorsorgebudget bis 50 € innerhalb von 3 Jahren für Präventionsmaßnahmen (wie z. B. Helm, Schutzausrüstung, Fahrsicherheitstraining)
Wieso die Bayerische eine gute Wahl für Ihre Unfallversicherung ist:
Verständliche und flexible Tarifstruktur
Die Bayerische setzt auf klare Altersgruppentarife mit nachvollziehbaren Anpassungsfaktoren:
Kindertarif: 0–17 Jahre
Erwachsenentarif: 18–64 Jahre
Seniorentarif: ab 65 Jahre
Keine übermäßige Komplexität – im Gegensatz zu einigen Versicherern die mit bis zu 100 (!) Kombinationsmöglichkeiten durch Gliedertaxe, Plus-Taxen, Progressionen usw. Hier wird Beratung schnell zur Stolperfalle.
Transparente Gesundheitsprüfung
Klare, faire Gesundheitsfragen, keine versteckten Leistungsausschlüsse.
Im Gegensatz zu „ohne Gesundheitsfragen“-Modellen bei denen im Schadenfall Leistungskürzungen drohen – ein enormes Haftungsrisiko für Vermittler!
Verlässlichkeit und Zukunftssicherheit
Die Bayerische steht nicht unter Aktionärsdruck oder Konzernumstrukturierungen
die Bayerische zeigt langfristige Stabilität und Handlungsfähigkeit – auch ein Signal für Kundensicherheit.
Das sagen unabhängige Fachleute
Wir empfehlen die Bayerische als Unfallversicherer aufgrund des sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Beratung anfordern
* Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder und zwingend auszufüllen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns vor Spam-Bots schützen möchten.
Übertragen Sie daher bitte den angezeigten Code, um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind.
Der Code besteht aus Großbuchstaben von A-Z und den Zahlen 2-9.