Rechen- und Schadenbeispiele

Zu einem sympathischen Lächeln gehören schöne Zähne. Dafür tut man selbst alles, was man kann, um die Zähne dauerhaft gesund zu erhalten. Dennoch ist aber in vielen Fällen ein Besuch beim Zahnarzt nicht vermeidbar. Um das sympathische Lächeln und schöne Zähne zu erhalten, kommt man im Krankheitsfall an hohen Zuzahlungen nicht vorbei, bedingt durch hochwertige Füllungen, Inlays oder Zahnersatz.

Vorsorgeuntersuchung

Bei einer Vorsorgeuntersuchung zeigt sich, dass zwei Füllungen ausgewechselt werden müssen. Der Zahnarzt rät zu Inlays, da es sich um größere Kauflächen handelt. Auf Herrn F. kommt eine Rechnung von mehreren hundert Euro zu. Seine gesetzliche Krankenkasse erstattet nur einen geringen Festzuschuss. Die restlichen Kosten muss er selbst übernehmen. Glücklicherweise hat Herr F. eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen, die auch für Inlays aufkommt.

Beispielrechnungen

Beispielrechnung Kosten für ein Implantat
Gesamtkosten 2.485, 36 €
Festzuschuß der Krankenkasse -516,59 €
Eigenanteil 1.968,77 €
Beispielrechnung Kosten für eine Brücke (Regelversorgung)
Gesamtkosten 789,00 €
Festzuschuß der Krankenkasse -349,86 €
Eigenanteil 439,14 €
Beispielrechnung Kosten für eine Brücke (Vollverblendet)
Gesamtkosten 1601,84 €
Festzuschuß der Krankenkasse -672,76 €
Eigenanteil 929,08 €