Beispiel 1

Arbeitnehmer, zu versteuerndes Jahreseinkommen 35.000 Euro, 2.400 Euro jährlich in Basis-Rente, ledig, keine Kinder, keine Kirchensteuer:

Jahr Sparbeitrag Anerkennung Steuerersparnis Tatsächlicher Aufwand Förderquote
2015 2.400 € 80 % 683 € 1.117 € 28,46 %
2016 2.400 € 82 % 700 € 1.700 € 29,17 %
... ... ... ... ... ...
2020 2.400 € 90 % 713 € 1.687 € 29,70 %
... ... ... ... ... ...
2025 2.400 € 100 % 752 € 1.648 € 31,33 %
Balkendiagramm, das den Eigenbeitrag und die Steuerersparnis von 2015 bis 2025 zeigt.
Obwohl 2.400 Euro in die Basis-Rente fließen, müssen Sie 2020 lediglich 1.687 Euro selbst aufbringen. Die restlichen 713 Euro „bezuschusst“ der Staat über die Steuerersparnis (Förderquote 29,70 %).