Was ist versichert
Bei einer Haftpflicht-Versicherung sind Personen-, Sach- und Vermögensschäden pauschal bis 100 Mio. € versichert. Personenschäden sind i.d.R. auf 8 Mio. € pro geschädigter Person begrenzt. Im Fall einer Teil- und Vollkaskoversicherung wird der Zeitwert des Fahrzeuges erstattet.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung umfasst Versicherungsschutz für Schäden, die Sie Dritten zufügen.
- Personenschäden
(Heilungskosten bei Personenschäden / Renten bei Invalidität) - Sachschäden
(Reparaturen an anderen Kfz/Objekten) - Vermögensschäden
- immaterielle Schäden
In der Teilkaskoversicherung sind Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug versichert
- Diebstahl
- Sturm, Hagel, Überschwemmung
- Brand, Explosion
- Glasbruch
- Haarwildschäden
- Marderbiss
(ohne Folgeschäden) - Schäden an der Verkabelung durch Kurzschluss
(Schmorschäden)
Die Vollkaskoversicherung beinhaltet die Teilkaskoversicherung und zudem noch folgende Punkte:
- Vandalismus
(mutwillige Beschädigung durch Fremde) - Unfallschäden
(auch selbstverschuldete)
Einige der genannten Punkte werden bereits von vielen Versicherern besser versichert, z.B. sind auch Folgeschäden, die auf einen Marder- oder Tierbiss zurückzuführen sind, bis zu einer gewissen Summe mitversichert. Oftmals wird auch der Begriff "Haarwildschaden" auf Tierschäden aller Art ausgeweitet.